Siemens Unified Panels: Jetzt HMI-Design modernisieren und UX verbessern

Die Abkündigung älterer Siemens HMI-Geräte bzw. der Umstieg auf Siemens Unified Panels ist mehr als ein technisches Update – er ist die perfekte Gelegenheit, Ihr HMI-Design auf ein neues Level zu bringen. Denn mit dem Ende der Siemens Comfort und Basic Panels eröffnen sich ganz neue Möglichkeiten, die Benutzerführung und das visuelle Erscheinungsbild Ihrer Maschinenbedienung grundlegend zu verbessern. Als UX/UI-Designbüro, das sich auf Maschinen-HMIs spezialisiert hat, haben wir bereits etliche Unternehmen bei dieser Transformation begleitet. In diesem Beitrag möchten wir aufzeigen, welche Vorteile eine Neuausrichtung mit sich bringt und worauf es UX-seitig bei Siemens Unified Panels zu achten gilt.

Unified Projekt von CaderaDesign mit der Firma Strama-MPS

Unified Panels: Warum jetzt der richtige Zeitpunkt für UX/UI-Optimierung ist

Die Siemens Unified Panels bieten moderne Features wie Multitouch, hochauflösende Displays und HTML5-basierte Visualisierung. Damit bieten sich neue Möglichkeiten – sowohl technisch als auch gestalterisch. Der Wechsel auf Unified sollte daher nicht einfach 1:1 erfolgen. Stattdessen lohnt es sich, die Benutzerführung und das visuelle Design neu zu denken, denn es bieten sich folgende Vorteile:

  • Verbesserte Usability: Weniger Fehler, schnellere Bedienung
  • Modernisiertes Design: High-End Oberfläche mit Marken Look&Feel
  • Vereinfachte Struktur: Klarere Navigation, bessere Orientierung
  • Begeisternde User Experience Effizientere Prozesse dank durchdachter UX
  • Nachhaltige Umsetzung: Bessere Pflegbarkeit, Skalierbarkeit und Modularität

Fazit: Der Wechsel auf Unified lohnt sich doppelt

Nutzen Sie den Umstieg auf Siemens Unified Panels als strategische Chance. Machen Sie Ihre HMI zukunftsfähig – funktional, visuell und nutzerzentriert.
Sprechen Sie mit uns – wir begleiten Sie bei jedem Schritt Ihres Unified-Projekts.

Unser Angebot für Ihr Unified-Projekt

  • Begleitung bis zur Inbetriebnahme
  • UX-Analyse – Herausfinden, was Nutzer in ihren Rollen wirklich wollen
  • Bedienkonzept: Interaktion und Navigation
  • Prototyping & Testing
  • Visuelles Design & Markenintegration
  • Design Systeme
  • Frontend-Entwicklung in Unified
  • UX mit technischer Machbarkeit im Blick

Wir wissen genau, was in Siemens Unified Panels möglich ist – und gestalten bei Bedarf nur das, was im System auch umsetzbar ist. Auf Wunsch entwickeln wir aber auch darüber hinausgehende, individuelle Lösungen.

Beratungstermin vereinbaren

Best Practice: Strama-MPS mit Siemens Unified

Seit 2021 begleiten wir Unternehmen erfolgreich bei der Migration auf Siemens Unified Panels – vom UX-Konzept über das visuelle Design bis zur Umsetzung im Engineering-Team. Ein Beispiel: Für Strama-MPS entwickelten wir ein skalierbares HMI-System für drei Displaygrößen und zwei Farbmodi – perfekt abgestimmt auf die Nutzerrollen.

Vorher/Nachher des Unified Projekts von CaderaDesign mit der Firma Strama-MPS

Als erfahrenes UX/UI-Designbüro für User Experience und Ergonomie in der Industrie unterstützen wir Sie ganzheitlich beim Wechsel auf Siemens Unified – von der Analyse bis zur Umsetzung. Werfen Sie einen Blick auf weitere spannende Insights rund um UX im Maschinenbau, Industrie und Technik.

Zurück zur Newsübersicht

Glossar

Siemens Unified Panels

Moderne HMI-Geräte von Siemens mit HTML5-basierter Visualisierung, Multitouch-Funktionalität und hoher Performance. Sie lösen die bisherigen Basic und Comfort Panels ab und bieten neue Möglichkeiten für ein zukunftsorientiertes HMI-Design.

HMI-Modernisierung

Der Prozess, bestehende Bedienoberflächen technisch und gestalterisch zu überarbeiten. Ziel ist es, die Usability zu verbessern, aktuelle Technologien zu nutzen und moderne Designstandards umzusetzen.

Design System

Ein modularer Baukasten aus UI-Komponenten, Farben, Typografie und Interaktionsprinzipien. Design-Systeme sichern Konsistenz, Skalierbarkeit und Wiederverwendbarkeit im HMI-Design.

Frontend-Entwicklung in Unified

Die technische Umsetzung des visuellen Designs im Siemens Unified Engineering-Umfeld. Hier werden interaktive Oberflächen in HTML5 und JavaScript erstellt und mit der SPS-Logik verknüpft.