Bessere Usability im Corona Alltag
Unsere Steilvorlage für Institutionen: Anwenderfreundliches Informations-Konzept zur freien Umsetzung!
Eine Website, die alle wichtigen Informationen im Corona-Alltag zusammenbringt – das war unser Ziel als wir im Spätsommer auf Eigeninitiative mit dem "Corona Wegweiser" starteten. Entstanden ist das Konzept einer Website, die Informationen zur Corona-Lage lokal und individualisierbar darstellt und zwar in einer anwenderorientierten Art und Weise, wie man sie bisher noch nicht kennt. Das Ergebnis möchten wir Redaktionen und Institutionen zur Umsetzung frei zur Verfügung stellen.

VDMA Web-Seminar
Wie gelingt die agile Zusammenarbeit zwischen einer Maschinenbaufirma und einem Designbüro? Im VDMA Web-Seminar „Usability im Maschinenbau“ präsentieren wir am 02.12.2020 unser erfolgreiches HMI-Projekt mit KIEFEL Packaging. Es wurde jüngst mit einem Red Dot Best of the Best Award ausgezeichnet. Lernen Sie, wie ein erfolgreicher Designprozess aussehen kann und welche Vorteile gute Usability im Produktionsumfeld hat! Tom Cadera und Amelie Reich von CaderaDesign werden zusammen mit Christian Lang von Kiefel PACKAGING über ihre Zusammenarbeit berichten.

Industrial Usability – Online Kurs mit CaderaDesign
Wir durften einen Online-Kurs der Reihe „University4Industry” mitgestalten und geben darin Auskunft über die wichtigsten Fragen zum Thema “Industrial Usability”. Zusammen mit dem VDMA, dem Fraunhofer IAO und der Vogel Communications Group erklären Tom Cadera und Florian Fuchs, wie man die Schnittstelle zwischen Mensch und Technik so gestaltetet, dass sie besonders benutzerfreundlich ist.

Wir feiern remote: Red Dot Award 2020
Wir freuen uns über unsere Best of the Best Auszeichnung beim diesjährigen Red Dot Award. Leider findet in diesem Jahr keine klassische Award-Feier statt. Wir haben uns trotzdem hochleben lassen und möchten mit Ihnen diese Momente teilen. Auf diesem Wege möchten wir uns vor allem nochmal bei unserem sehr geschätzten Kunden Kiefel PACKAGING für die hervorragende und partnerschaftliche Zusammenarbeit im agilen Set-Up bedanken!

Neues Workshop-Format: Zeit für KI
Unser neuestes Workshop Format "Zeit für KI" bietet Maschinenbauern den Freiraum ihre Potentiale im Bereich KI zu evaluieren. Interaktiv und mit spannenden Kreativmethoden finden wir konkrete Projekt- bzw. Produktideen. Zielgruppe ist das Management, Entwicklung und Produktmanagement. Unser KI und Usability Experte Florian Fuchs ist hierbei mit an Bord und leitet den Workshop.

Red Dot Best of the Best Award
Design Award der höchsten Kategorie für modulares und intelligent visualisiertes HMI von Kiefel
Wir freuen uns über eine Best of the Best Auszeichnung des renommierten Red Dot Awards! Das User Interface überzeugt mit intelligenten Diagrammen und animierten Illustrationen. Ein Farb- und Formleitsystem macht es dem Bediener einfach, die richtigen Parameter zu finden. Das ausgeklügelte Design reduziert Komplexität und damit Einarbeitungszeiten.

KI und HMI Design
Was bedeutet KI für die Zukunft des HMI Designs?
Florian Fuchs von CaderaDesign berichtet im Podcast KI in der Industrie über das Thema KI und Human Machine Interfaces (HMI). "UX Designer müssen auf der einen Seite dem User KI Entscheidungen über das HMI vermitteln und gleichzeitig KI Methoden wie Spracheingabe nutzen."

Smarte Services
Kurtz Ersa Connect – Smarte Services für vernetzte Produktionsanlagen
Nach der Vernetzung von Systemen und Anlagen ist die Vernetzung mit dem Kunden der nächste bedeutende Schritt in der digitalisierten Fertigung. Smarte Dienstleistungen sind im Maschinenbau immer häufiger gefragt, denn sie eröffnen neue Wertschöpfungspotenziale.
Ein Beispiel ist die Connect App, die wir zusammen mit der Ersa GmbH konzipiert und gestaltet haben. Eine der vielen Funktionalitäten der App ist ein Ticketsystem für Service- und Support Anfragen.

German Innovation Awards für den Audi dpa
Die Produktionsplanung der Zukunft nun auch für den Arbeitsplatz
Auch der zweite Teil unseres Projektes für den Audi dpa ist erfolgreich. Der digitale Planungs-Assistent für Audi Produktionslinien "dpa" wurde mit dem German Innovation Award in zwei Kategorien als winner ausgezeichnet: Excellence in Business to Business - Information Technologies und in der Zusatzkategorie Design Thinking. Bei dem Projekt haben wir die erfolgreiche App nun auch für den Desktop PC verfügbar gemacht. Produktionslinien unterschiedlicher Standorte können nun überblickt und eine 2D Visualisierung der Linie interaktiv genutzt werden. Vielen Dank an unseren Kunden Audi und unseren Partner SABO Mobile IT für das gemeinsame innovative und spannende Projekt.

Aufräumen und Optimieren – mit System
In Zeiten wie diesen lohnt es sich den Bestand zu pflegen, nachhaltig zu arbeiten und damit Grundlagen zu schaffen, wenn die Produktion wieder hochgefahren wird. Das gilt auch für Ihre UX-Prozesse! Hier gibt es einige Lösungen, wie Sie Struktur und System in Ihre Prozesse bekommen und somit später zum Teil hohe Kosten sparen.

Messe-Erlebnisse vom Home-Office aus
Wir sind überzeugt davon, dass Sie Kundennähe und eine überzeugende Produkt-Präsentation auch ohne die Teilnahme an Messen realisieren können. Es gibt vielfältige Möglichkeiten, wie Sie Ihre Software und Ihre Maschinen attraktiv darstellen und Ihren Kunden nahebringen.

Remote arbeiten mit CaderaDesign
Einige UX Methoden sind auch sehr gut durchführbar, wenn die Beteiligten nicht vor Ort sind. Wir möchten exemplarisch drei davon vorstellen, mit denen man gerade in Zeiten frei gewordener Verfügbarkeiten und Kapazitäten Vorteile im Projektablauf erzielen kann.

Kundeninformation aus aktuellem Anlass
Liebe Kundinnen und Kunden,
die Gesundheit steht an erster Stelle. Wir möchten deshalb gemeinsam unseren Beitrag zur Eindämmung des COVID-19 Virus leisten. Als Spezialisten für digitale Lösungen haben wir uns deshalb dazu entschieden, unsere Firma auf Remote-Betrieb umzustellen und Sie dezentral, d.h. vornehmlich aus dem Homeoffice zu betreuen. Wir haben den Testlauf bereits erfolgreich absolviert und sind wie gewohnt für Sie da.
Wir möchten Sie dazu einladen sich uns anzuschließen und alle Möglichkeiten zu nutzen, Meetings über Konferenz-Tools abzuhalten und Präsenztermine zu minimieren.
CaderaDesign hat dafür einige Möglichkeiten, die wir Ihnen gerne vorstellen. Das Ziel ist keine Termine abzusagen, sondern spannende, neue Kommunikationswege zu nutzen und uns gemeinsam zu organisieren. Wir werden mit Ihnen gesondert in Kontakt treten und uns über die besten Maßnahmen abstimmen.
Wir wünschen Ihnen eine gesunde und auch erfolgreiche Zeit!
Herzliche Grüße
Ihr Tom Cadera und Team

Zukunft sichern mit Design
+++VORTRAG ABGESAGT+++
Tom Cadera wird zusammen mit Christian Lang von Kiefel mit einem Vortrag vertreten sein. Sie stellen vor, wie eine agile Zusammenarbeit zwischen Designbüros und Maschinenbaufirmen optimal gelingen kann. Es wird aufgezeigt, welche Vorteile mit guter Usability und attraktivem Design für die Mensch-Maschine-Schnittstelle im Produktionsumfeld erzielt werden können. Der Fokus liegt auf der Vorstellung des Designprozesses.
Munich Creative Business Week – VDID Unternehmerforum:
Zukunft sichern mit Design
Donnerstag, 12.03.2020, 13:00 - 18:00

iF Design Award für den SIMATIC Notifier
Alarmierung für mobile Endgeräte
Mit dem iF Award hat die clevere MindSphere App für Smartwatches und Smartphones einen zweiten Designpreis erhalten. Der Notifier liefert automatisch alle wichtigen Nachrichten, direkt ans Handgelenk. So kann schnell und gezielt auf Probleme und Störungen reagiert werden. Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und danken den Kollegen der Siemens AG für die hervorragende Zusammenarbeit.

Unsere Vision für eine KI unterstützte Maschinenbedienung
Intelligent Assistant – Eine gemeinsame Initiative von drei Expertenteams
Stellen Sie sich vor: Maschinen würden aus unserer Interaktion mit Ihnen lernen und uns Vorschläge unterbreiten. Sie würden uns beibringen, wie man sie installiert, bedient, umrüstet, wartet und repariert. Sie würden uns auf unsere möglichen Fehler hinweisen und uns vor Unfällen schützen, ohne uns mit irrelevanten Anfragen zu stören.

Illustrationen unterstützen das Einrichten
Illustratives User Interface für Verpackungsmaschinen
Das neue HMI von Kiefel PACKAGING setzt auf selbsterklärende Illustrationen und Animationen. Es macht die hochkomplexe Technik verständlich und erleichtert damit die Eingabe von Parametern. Wir freuen uns über den erfolgreichen Projektabschluss und die Erwähnung auf der „Elektrotechnik Automatisierung“ Website.

KI in der Fertigung? Bitte nicht ohne UX!
Messerückblick SPS 2019 - Fokusthema: KI und Usability
Künstliche Intelligenz ist eine Technologie, die enorme Potenziale für den Maschinenbau bietet. Auf der SPS 2019 präsentierten wir ein Konzept, das die Themen KI und zukunftsorientierte Interaktionskonzepte vereint. Dank zahlreicher Gespräche mit Gästen aus dem Maschinen- und Anlagenbau haben wir neue Anregungen für dieses Thema gewonnen.

Wir gestalten das industrielle IoT
Messerückblick IUD 2019 - Fokusthema: User Experience auf IIoT Plattformen
Florian Fuchs und Steven Schmidt stellten auf dem Industrial Usability Day neue Lösungen für gelungene User Experience auf IoT-Plattformen vor. Sie präsentierten aktuelle Arbeiten aus diesem Bereich und ihre Learnings aus den Projekten. Wir danken für den vielen Input und die anregenden Diskussionen auf diesem Event!

Red Dot Award für KOCH easyControl
Responsives HMI für Verpackungsmaschinen
Wie man die Maschine im besten Licht präsentiert und dabei noch die Bedienung effizienter macht, dafür haben wir zusammen mit unserem Kunden KOCH Pac-Systeme eine überzeugende Lösung gefunden. Das Konzept ermöglicht eine einfache Übertragung auf unterschiedliche Devices und ist modular konfigurierbar. Mit easyControl haben wir auch die Jury des renommierten Red Dot Awards begeistert.

Audi dpa – Ein vierfacher Gewinner
Die Produktionsplanung der Zukunft ist mobil
Red Dot Design Award, German Design Award, Automation App Award und nun auch der iF Design Award. Der digitale Planungs-Assistent für Audi Produktionslinien "dpa" wird zum vierfachen Gewinner. Vielen Dank an unseren Kunden Audi und unseren Partner SABO Mobile IT für das gemeinsame innovative und spannende Projekt.
Automation App Award für den Audi dpa
Die Produktionsplanung der Zukunft ist mobil
Die Automation App Awards waren in diesem Jahr besonders erfolgreich für uns, denn wir erhielten zusammen mit Audi für den dpa einen weiteren Award. Wir danken dem Kunden Audi und dem Partner SABO Mobile IT für das äußerst erfolgreiche Projekt!
Automation App Award für SIMATIC Notifier
Smartes Assistenzsystem für die Produktion
Die Wearable-App SIMATIC Notifier der Siemens AG wurde als eine der besten Apps in der Automatisierung geehrt. Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und danken den Kollegen der Siemens AG für die hervorragende Zusammenarbeit.
German Design Award für den FMB Kurzlader
Beladen von Stangen neu interpretiert
Nach der Auszeichnung unseres Industrial Designs für den Kurzlader SL 80 V von FMB durch die Jury des Red Dot Design Awards, wurde unserer Arbeit nun auch der German Design Award verliehen. Wir freuen uns sehr über diese weitere Auszeichnung!
Red Dot Award für den Audi dpa
Die Produktionsplanung der Zukunft ist mobil
Der "digital planning assistent" (dpa), das künftige mobile Planungssystem für Audi Produktionslinien, wurde jüngst mit dem Red Dot Design Award ausgezeichnet. Zusätzlich erhielt der dpa auch noch eine Nominierung für den begehrten German Design Award. Wir gratulieren mit großer Freude unserem Kunden Audi und unserem Partner SABO Mobile IT und drücken die Daumen für den German Design Award.
German Design Award für den Audi dpa
Die Produktionsplanung der Zukunft ist mobil
Nach der Auszeichnung durch die Jury des Red Dot Design Awards wird der "digital planning assistent" (dpa) von Audi nun auch mit dem German Design Award ausgezeichnet. Unser dank gilt natürlich unserem Kunden der Audi AG für das Vertrauen in unsere Arbeit und das spannende, zukunftsweisende Projekt. Gleichzeitg danken wir unserem Entwicklungs-Partner der SABO Mobile IT für die hervorragende Zusammenarbeit.
Die Bilderflut in den Griff bekommen
Messerückblick SPS 2018 - Fokusthema: Icon-Management
Auf der SPS 2018 stellten wir Ihnen als Fokusthema das Corporate Icon Management vor - allen voran unsere Icon-Datenbank. Das Tool dient zur Verwaltung und Pflege einer großen Zahl an Icons und unterstützt damit auch die Qualitätssicherung.
Sonderanlagen? Kein Problem.
Messerückblick IUD 2018 - Fokusthema: Modulare UX-Bausteine
Die Kosten bei der Projektierung von Anlagen reduzieren – das ist ein häufiges Anliegen bei unseren Kunden im Sonderanlagenbau. Tom Cadera und Florian Fuchs stellten deshalb am Industrial Usabilit Day modulare und flexible UX-Bausteine vor. Ein Beispiel sind modulare Maschinenbilder für den Produktionsscreen.
Red Dot Award für den FMB Kurzlader
Beladen von Stangen neu interpretiert
Das Industrial Design des FMB Kurzladers wurde kürzlich mit dem Red Dot Design Award ausgezeichnet. Wir freuen uns mit unserem Kunden sehr über die Ehrung unserer Arbeit und danken für die hervorragende, erfolgreiche Zusammenarbeit bei dem umfangreichen Projekt. Denn wir haben neben dem Maschinendesign auch das User Interface Design der Maschinensteuerung übernommen.
Erste Wuerzburg Web Week – CaderaDesign ist mit Vortrag vertreten
Wir freuen uns über eine neue, spannende Veranstaltungsreihe in Würzburg! Die Würzburg Web Week startet mit der Idee, das Thema Digitalisierung in Mainfranken voranzutreiben und dafür unterschiedliche gesellschaftlichen Gruppen miteinander zu verbinden. Wir möchten dieses Event unterstützen und sind deshalb mit einem Vortrag zum Thema "Webtechnik & UX für Maschinen" vertreten.
German Design Award für das MIWE go
Eine Backofensteuerung, die es dem Bediener leicht macht
Nach dem Red Dot Award wurde unsere Backofensteuerung nun auch noch mit dem begehrten German Design Award geehrt. Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und danken unserem Kunden MIWE für das spannende Projekt und das entgegengebrachte Vertrauen in unsere Arbeit.
Wir feiern 25 Jahre CaderaDesign
Vielen Dank für 25 Jahre und spannende Projekte! Wir haben für Sie eine kleine Rückschau mit wichtigen und schönen Momenten der letzten 25 Jahre zusammengestellt. Natürlich ist in dieser Zeit sehr viel mehr entstanden und passiert, als es diese Auswahl ausdrücken kann.
Wir hoffen, Sie genießen die Rückschau mit uns.
EMO 2017 – FMB präsentiert den neuen Kurzlader
Beladen von Stangen neu interpretiert
Unser Kunde FMB Maschinenbau stellte auf der EMO erstmalig den neuen Kurzlader SL 80 V vor. Bei diesem Projekt haben wir sowohl das Maschinendesign als auch die Benutzeroberfläche konzipiert und gestaltet. Durch diesen ganzheitlichen Ansatz konnten wir Ergonomie und Bediensicherheit perfekt orchestrieren.
Red Dot Award für MIWE go
Eine Backofensteuerung, die es dem Bediener leicht macht
Die von uns überarbeitetet Backofensteuerung MIWE go! wurde mit einem Red Dot Award ausgezeichnet. Das intuitive, auf den Nutzer zugeschnittene Bedienkonzept und das attraktive Design überzeugte die Jury.
Interpack 2017 – CaderaDesign mehrfach vertreten
Als Spezialist für die Verpackungsbranche blickt CaderaDesign auf eine höchst erfreuliche interpack 2017 zurück: Unserer Kunden Christ Packaging, Bausch + Ströbel und Franz Ziel präsentierten in Düsseldorf erstmals die von uns konzipierten HMIs der nächsten Generation. Wir danken für das Vertrauen in unsere Arbeit und die spannenden Projekte!